Ausflugsziele rund um Klein Breesen |
Klein Breesen ist bestens für Entdeckungstouren in die umliegenden Gebiete, Nossentiner und Schwinzer Heide, Dobbertin, Krakow oder Plau am See geeignet. Der internationale Radfernweg Berlin-Kopenhagen liegt direkt vor der Haustür. Kulturelle Vielfalt bietet u. a. die zwölf Kilometer entfernte Barlachstadt Güstrow mit ihrem Schloss, Ernst-Barlach-Museum, Theater und Ausstellungen namhafter Künstler. Das Ernst-Barlach-Atelierhaus in Güstrow ist Di - So von 10 - 17 Uhr geöffnet.
Auch schnell zu erreichen sind Warnemünde, Kühlungsborn und das älteste Kurbad Deutschlands: Heiligendamm.
Erleben Sie Kanu-und Bootstouren in den Nachbarorten Lohmen, Dobbertin, Krakow am See, um nur einige zu erwähnen.
Kranichwochen im Frühjahr und im Herbst
Das Naturschauspiel der Kraniche sollten Sie sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Im Flachwasser des Breesener Sees übernachten von April bis Oktober mehr als 400 Kraniche.Sie starten von dort aus zu den Feldern der Umgebung und gegen Abend kehren sie zu ihren Schlafplätzen zurück. Wir bieten Ihnen von April bis Mai und September bis Oktober Sonderkonditionen zu den Kranichwochen an. Die Beobachtungskanzel am Breesener See
Von der Beobachtungskanzel am Breesener See haben Besucher einen geschützten Ort, um rastende Wasservögel ganz aus der Nähe zu beobachten. Man sieht von hier aus u. a. den Seeadler und Silberreiher und kann ebenso dem Start der Kraniche am Morgen und die Rückkehr am Abend beiwohnen.
Für Wassersportler und Kanufreunde besteht die Möglichkeit in fast allen Nachbarorten ( Lohmen, Dobbertin, Krakow am See, Plau am See....) stundenweise oder auch tageweise Kanus zu mieten. Fahrräder, sofern Sie Ihre eigenen nicht mitbringen möchten, kann man in unmittelbarer Nähe ebenfalls tage- oder wochenweise ausleihen. |